Feiern Sie mit uns 675 Jahre Grauburgunder am Kaiserstuhl!
Weingutsgründer Leopold Bastian kaufte 1901 die Schlossruine Burkheim, die als Wiege des Kaiserstühler Grauburgunders bezeichnet werden kann.
Am 26.Dezember 1347, vor 675 Jahren, besuchte Kaiser Karl IV die damalige Burganlage. Er befahl den Zisterziensermönchen eine Weissweinsorte aus Burgund zu verbreiten. Dieser Weisswein war leichter als der rote Pinot Noir (Blauer Spätburgunder), aber immer noch gehaltvoll und vor allem säurearm. Die Mönche mit den grauen Kutten pflanzten diesen Wein hier am Kaiserstuhl. So war der Burgunder der Graumönche, der Burgunder der Grauen geboren.
Ortswein: Endingen
Abfüller: L. Bastian Weinhaus GmbH
Dezent fruchtiger, weicher und runder Weisswein mit extrem wenig Säure!
Duft: Quitte, Karamell, junge Honigmelone,
vielschichtige Sortenfrucht
Geschmack: wenig Kohlensäure, sehr rund und mild,
vollmundig, dezente Vanille im Abgang
Genussempfehlung:
gemütliches Zusammensein im Winter & Sommer,
Exzellenter Essensbegleiter für alle Arten von Speisen!
Auch im Anbruch mehrere Tage haltbar!
Serviertemperatur: 5-8 °C
Restsüße: 6,0 g/l
Säure: 4,5 g/l
Säureeindruck: sehr niedrig
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
vegan & nachhaltig produziert!
Enthält Sulfite!